Business Process Outsourcing (BPO) lohnt sich für Versicherer in zweierlei Hinsicht: Bei der Verwaltung aktiver Portfolios sowie von Run-Off-Beständen. Ein Bestandsverwalter beschert Versicherern Mehrwerte – zum Beispiel Kostenvorteile durch Skaleneffekte, also den Wandel von Fixkosten in variable Kosten. Auch andere Projekte, zum Beispiel in der IT-Entwicklung, können outgesourct werden. Der Verwaltungsaufwand wird gesenkt und die neuen Projekte werden schneller realisiert, vor allem, wenn die eigenen Ressourcen der Versicherer angespannt sind. Die sich allgemein verändernden Rahmenbedingungen im Versicherungsbereich können dazu führen, dass der Bedarf an BPO weiter steigt.
Den vollständigen Artikel im PDF-Format finden Sie hier.